Kupfer-Kalk-Brühe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bordeauxbrühe — (spr. doh ), Bordelaiser Brühe, Kupfer(vitriol) Kalk Brühe, Mischung von Kalkmilch und Kupfervitriollösung, bestes Mittel gegen verschiedene Pflanzenkrankheiten, wird mittels einer besondern Spritze (Rebenspritze) auf die Pflanzen gespritzt … Kleines Konversations-Lexikon
Kupfervitriol — Kupfervitriōl, s. Kupfer. Kupfervitriol Kalk Brühe, s. Bordeauxbrühe … Kleines Konversations-Lexikon
Gold — (Aurum), nächst Eisen und Aluminium das am weitesten verbreitete, meist aber in geringer Menge vorkommende Metall. 1) Vorkommen (mineralogisch und geologisch). G. findet sich meist gediegen und dann fast immer legiert mit Silber, auch mit Eisen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kupferkalkbrühe — Kụp|fer|kalk|brü|he; Syn.: Bordeauxbrühe: als Fungizid im Gemüse , Obst u. Zierpflanzen , insbes. aber im Weinbau benutzte wässrige Suspension aus Calciumhydroxid u. Kupfer(II) sulfat. Die analog hergestellte u. genutzte Kupfersodabrühe… … Universal-Lexikon
Kupfervitriol [1] — Kupfervitriol (blauer Galitzenstein, Cyper), kristallisiertes Kupfersulfat von der Zusammensetzung CuSO4 · 5H2O bildet blaue, durchsichtige Kristalle, die in Wasser leicht löslich sind. Kupfervitriol kommt als Verwitterungsprodukt sulfidischer… … Lexikon der gesamten Technik